Mit innovativen Produkten sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich machen die im Mannheimer MAFINEX-Technologiezentrum ansässigen jungen Unternehmen auf sich aufmerksam. Die Software-Entwickler der Onwerk GmbH haben sich den Etat der Mannheimer Parkhausbetriebe GmbH zur Erstellung einer App für iPhones gesichert, mit der Benutzer sich die Parkhäuser in Mannheim inklusive der aktuellen Belegung anzeigen lassen können.
Ein Blick auf Apples Smartphone wird die freien Parkplätze in der Umgebung der iPhone-User in Mannheim zukünftig ermitteln und mühsames Abklappern von Parkhäusern überflüssig machen. Auf Wunsch können zu jedem Parkhaus auch weitere Informationen, bspw. die Einfahrtshöhe, Anzahl der Frauenparkplätze, Parkgebühren etc. angezeigt werden und sogar die mittels iPhone mögliche Navigation zum jeweiligen Parkhaus wird aus der App heraus gestartet werden können. Die Applikation befindet sich derzeit in der Programmierungsphase und wird in etwa zwei Monaten über den Apple App Store zu beziehen sein.
Fotomontagen:
Bereits seit Mai steht eine weitere iPhone App aus dem Hause Onwerk bei Apple in den Regalen: „TracPeek“, erhältlich zum Preis von 1,59€ unter http://itunes.apple.com/de/app/tracpeek/id369857980?mt=8, ist ein Client für die Open Source-Bugtracking-Software „Trac“ und bietet Software-Entwicklern und Projektleitern einen schnellen Überblick über aktuelle Milestones und Tickets, inklusive Historie und Anhängen.
Die Onwerk GmbH wurde 2001 von Marc Brauel und Jens Doose im zum MAFINEX gehörenden Softwarezentrum zunächst als Personengesellschaft gegründet,
später folgte die Umwandlung in eine GmbH. Das Hauptbetätigungsfeld bislang war die Entwicklung von Auftragssoftware für Kunden wie die Siemens AG Mannheim,
die Akademische Arbeitsgemeinschaft Mannheim und die SUN PROMOTIONS GmbH. TracPeek ist die erste Applikation, die von Onwerk direkt an Endkunden verkauft wird.
Inzwischen ist das Unternehmen auf fünf Mitarbeiter angewachsen.