Es ist ein häufiger Wunsch, dem iPhone einen individuellen Klingelton zu verpassen und dazu beispielsweise ein als MP3-Datei vorliegendes Lied oder Klang zu verwenden.
Dies ist leider jedoch nicht ganz so intuitiv wie bei anderen Systemen.
Trotzdem lässt sich dies ganz ohne zusätzliche Hilfsmittel bewerkstelligen.
Und so geht’s:
- iTunes öffnen
- im Menü „Bearbeiten“ -> „Einstellungen“ -> Bei „Quelle“ den Punkt „Töne“ (manchmal auch „Klingeltöne“) anhaken
- Die Schaltfläche „Importeinstellungen“ auswählen, dort bei „Importieren mit“ die Option „AAC Codierer“ auswählen
- Den Dialog mit „OK“ schließen
- In der iTunes Mediathek -> Musik die MP3 Datei auswählen die zum Klingelton werden soll
- Rechtsklick auf den Titel -> Kontextmenü -> „Informationen“ -> Reiter „Optionen“ -> „Starten bei“ und „Stoppen bei“ so einstellen, dass sich maximal 40 Sekunden Laufzeit ergeben
- Den Dialog mit „OK“ schließen
- Rechtsklick auf den Titel -> Kontextmenü -> „AAC-Version erstellen“
- Nach dem Konvertierungsvorgang wird zusätzlich die AAC-Version angezeigt.
- Diese neue Datei auswählen, Rechtsklick auf den Titel -> Kontextmenü -> „In Windows Explorer anzeigen“
- Wieder zurück nach iTunes wechseln, Datei wieder auswählen -> Kontextmenü -> „Löschen“ wählen
- Im folgenden Dialog „Lied löschen“, anschließend „Datei behalten“ wählen
- Zurück in den Explorer wechseln. Die Dateiendung im Explorer von „mp4“ auf „mpr“ bzw. von „m4a“ auf „m4r“ ändern (Explorer muss Dateiendungen anzeigen)
- Datei wieder in die iTunes Mediathek importieren bzw. mit der Maus aus dem Windows Explorer auf die iTunes Mediathek ziehen.
- In iTunes -> Mediathek -> „Töne“ anklicken, dort ist nun der neue Klingelton aufgeführt
- Den Titel direkt auf das iPhone ziehen bzw. die Synchronisation starten
- Im iPhone nun bei „Einstellungen“ -> „Töne“ -> „Klingeltöne“ den Titel auswählen oder den jeweiligen Kontakten direkt einen individuellen Klingelton zuweisen.