Smartphones, Tablets und Apps gehören längst zu unserem Alltag. Auch in Marketing, Vertrieb, Werbung und Unternehmenskommunikation können Apps sinnvoll eingesetzt werden.
Schlagen Sie Ihren Kunden doch auch den Einsatz von Apps vor!
Beispielsweise können damit Endkunden angesprochen werden:
- Ortsgebundene Informationen, wie eine Filialsuche (Points-Of-Interest) oder eine Benachrichtigung, wenn man sich in der Nähe einer Filiale aufhält.
- Direktnachrichten an Endkunden per Push-Nachricht
- „virtuelle Anprobe“ von Kleidungsstücken per App, Foto und Augmented Reality
- „Direktkontakt“ mit Endkunden: Wettbewerb, bei dem nach einem Event die Endkunden Fotos von diesem Event einreichen können
Oder in der B2B-Kommunikation:
- Hilfsmittel für Dienstleister und Kunden: App, mit dem ein Handwerker direkt auf der Baustelle Messwerte erfasst, eine geeignete Heizung berechnen und bestellen kann
- Werkzeuge zur Dispositionssteuerung
- Informationstool, das Inhalts- oder Gefahrenstoffe nach Scan eines QR-Codes anzeigt
Oder auch um interne Abläufe besser und effektiver zu gestalten:
- Der Kfz-Gutachter vor Ort erfasst den Schadensbericht inkl. Fotos oder Video direkt per App auf dem Tablet und übermittelt es an die Zentrale
- Digitale Katalog-App: Katalogdaten werden zentral gepflegt und anschließend konzernweit an alle Außendienstmitarbeiter verteilt.
Dazu brauchen Sie kein eigenes Fachwissen – wir unterstützen Sie dabei gerne mit unserem Know-How und unserer Erfahrung und helfen Ihnen bei der Beantwortung der Fragen Ihrer Kunden:
- Wann sind Apps sinnvoll? Welche Möglichkeiten bietet der Einsatz von Apps?
- Wie können Sie und Ihre Kunden von einer App finanziell profitieren?
- Was muss man tun, um Apps anbieten zu können?
- Web oder nativ? Welche Technologien gibt es und wann ist welche Technik sinnvoll?
- Und was kostet die Entwicklung einer App eigentlich?
Wir laden Sie herzlich zu unserem kostenlosen Seminar ein, um Ihnen diese Fragen zu beantworten!
- Wir machen Sie fit für eine umfassende und sichere Beratung Ihres Kunden.
- Unsere Checklisten helfen Ihnen bei der Kundenberatung.
- Selbstverständlich beantworten wir alle Ihre Fragen rund um das Thema.
- Einfach und verständlich, ohne Fachchinesisch – versprochen!
Termin: Dienstag, 21.10.2014, 14:00 (ca. 45 Minuten Impulsvortrag, anschließend offene Fragerunde, Zeit für persönliches Gespräch) (zur Buchung)
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich.
Ort: Onwerk GmbH, Krügerstr. 7-11, 68219 Mannheim. Zur Anfahrtsbeschreibung
Anmeldeschluss: 17.10.2014
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Mitarbeiter bei uns begrüßen zu dürfen!
Jetzt anmelden!