Mannheim, 15.04.2015. Auf der diesjährigen FITUR, der internationalen Tourismusmesse in Madrid, wurde „justrequest“ offiziell vorgestellt und sorgte damit für großes Aufsehen. Mit der justrequest-Smartphone-App senden Gäste ihre Wünsche, Anregungen und Beschwerden direkt an die Hotelrezeption. Die cloudbasierte Kommunikationsplattform verbindet Gäste und Hotelbetreiber und stellt damit den Servicegedanken konsequent in den Vordergrund.
Egal ob im Urlaub oder auf einem Business-Trip: oft sind es Kleinigkeiten, die Zeit und Nerven kosten. Im Hotelzimmer fehlen Handtücher, die Heizung ist kaputt oder die Minibar soll aufgefüllt werden. Solche Wünsche oder Beschwerden teilt man üblicherweise dem Hotelpersonal an der Rezeption mit. Dies kann mit Wartezeiten verbunden sein, wenn beispielsweise genau in diesem Moment neue Gäste eintreffen oder hoher Andrang herrscht.
Mit der vor kurzem auf der internationalen Tourismusmesse in Madrid vorgestellten Kommunikationsplattform „justrequest“ kann der Gast die Vorzüge moderner digitaler Kommunikation nutzen und seine Wünsche, Anregungen oder Beschwerden direkt per Smartphone an den Gastgeber melden. Mit einer App bestellen Gäste ein zusätzliches Kissen, neue Seife oder melden einen defekten Wasserhahn. Innerhalb von Sekunden werden Anfragen an der Rezeption angezeigt und können bearbeitet werden. Der Gast wird konstant über den aktuellen Status seiner Anfrage informiert. Sobald die Anfrage komplett bearbeitet wurde wird eine Benachrichtigung direkt auf dem Smartphone angezeigt. Dies ist bequem für die Gäste und spart Zeit und Nerven.
Auch für die Hotelbetreiber hat justrequest Vorteile: Höhere Zufriedenheit der Gäste, konstante Kommunikation mit dem Kunden, der Versand individueller Nachrichten an einzelne Gäste, Einsparung von Personalkosten.
Die Einsatzzwecke für justrequest sind vielfältig, denn das System funktioniert natürlich nicht nur in Hotels, sondern auch auf Kreuzfahrtschiffen, in Ferienparks oder ähnlichen Einrichtungen.
Für die Gäste ist die Verwendung von justrequest kostenlos; die App kann aus dem Apple AppStore bzw. Google PlayStore direkt auf das Smartphone geladen werden; anschließend wählt man das Hotel aus und gibt seinen Namen und die Reisezeit ein und schon kann man direkt mit dem Hotel kommunizieren. Eine Anfrage zu stellen ist einfach: Kategorie wählen (aktuell stehen „Zimmerservice“ und „Wartung“ zur Verfügung), ein oder mehrere Gegenstände auswählen (bspw. zwei Kopfkissen, einmal Duschgel) und absenden. Selbstverständlich kann auch eine persönliche Nachricht an die Rezeption gesendet werden.
Die Anfragen der Gäste werden innerhalb von Sekunden auf einem Bildschirm an der Rezeption angezeigt und können dort bearbeitet werden.
Sobald eine Anfrage komplett bearbeitet wurde, erhält der Gast eine entsprechende Rückmeldung direkt auf sein Smartphone.
justrequest ist eine Dienstleistung der Touristic Communications Justrequest GmbH; die Kommunikationsplattform steht zeitgemäß als Cloud-Service zur Verfügung. Hotels, die diesen Service ihren Gästen zur Verfügung stellen wollen, benötigen also keinen eigenen Server oder sonstige Hardware; das spart Installations-, Wartungs- und Schulungskosten.
Entwickelt und programmiert wurde justrequest von der Mannheimer Softwareagentur Onwerk GmbH, die auch für Konzeption und Softwarearchitektur verantwortlich zeichnet. Als Serversystem kommt für beste Performance und Skalierbarkeit das NodeJS-Framework zum Einsatz, im Hintergrund arbeitet eine MySQL-Datenbank. Die Jade-Template-Engine sorgt für Mehrsprachigkeit. Auch die Webservices und die justrequest-Smartphone-Apps für iOS und Android wurden von Onwerk entwickelt, dabei kamen sowohl native Programmierung mit Xcode und Java wie auch Webtechnologien zum Einsatz.
Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage von justrequest.
Screenshots von justrequest:
Über die Onwerk GmbH:
„Software aus Ideen“ – Das ist das Motto der Onwerk GmbH. Die Mannheimer Softwareagentur unterstützt und berät bei Planung, Architektur und Entwicklung von Software für Microsoft Windows und mobile Applikationen, beispielsweise Apps für iPhone, iPad und Android-Smartphones. Dies umfasst sowohl das Businesskundengeschäft, Software für Endanwender wie auch Software zur Abbildung und Optimierung interner Geschäftsprozesse. Darüber hinaus bietet sie Beratung, Consulting, Coaching, Support und Schulungen an.
Seit 2001 unterstützt und berät die Onwerk GmbH namhafte Unternehmen im Rhein-Main-Neckar-Raum bei der Erstellung von individueller und innovativer Software, für die es keine Lösung von der Stange gibt.
Onwerk GmbH
Krügerstr. 7-11
D-68219 Mannheim
Telefon: +49 621 8755510
E-Mail: info@onwerk.de
Web: https://www.onwerk.de