Onwerk entwickelt Software – individuell für Sie und Ihren Einsatzzweck.
Software ist ein fester Bestandteil in vielen Büroaufgaben oder Produktionsabläufen. Dabei kann ein Standardprodukt zum Einsatz kommen oder es kann für die Aufgabe auch eine individuelle Software programmiert werden. Beide Wege haben dabei ihre Vorteile.
Eine Standardsoftware ist oft günstiger als Individualsoftware.
Trotzdem kann es sinnvoll sein, auch über die Entwicklung einer eigenen Softwarelösung nachzudenken:
- Die Software wird nach Ihren Arbeitsabläufen entwickelt und richtet sich nach Ihnen – und nicht Sie sich nach der Software
Das erspart Ihnen ein Umdenken oder eine Einarbeitung Ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen - Individualsoftware entspricht genau Ihren Anforderungen und Wünschen
Beispielsweise kann eine Oberfläche exakt nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden, die Software kann die korrekten und Ihnen vertrauten Fachbegriffe verwenden - Individualsoftware ist offen. Eine Anbindung anderer Systeme oder eine Weiterverarbeitung von Daten aus anderen Quellen ist normalerweise problemlos möglich
- Bisher bestehende „Insellösungen“ können ohne Reibungsverluste oder manuellen Aufwand miteinander verbunden werden
- Immer wiederkehrende Aufgaben, die bisher in mehreren zeitaufwendigen einzelnen Arbeitsschritten erledigt wurden, können automatisiert werden. Das entlastet Mitarbeiter *innen, schont Nerven und spart Zeit. Die Investitionssumme lohnt sich oft schon innerhalb kurzer Zeit
- Individualsoftware kann jederzeit um neue Funktionen oder Schnittstellen erweitert werden
Bei der Betrachtung einer Rentabilität stehen den Entwicklungskosten der Individualsoftware dabei mehrere Faktoren der Standardsoftware gegenüber:
- Anschaffungskosten, jährliche Lizenzkosten (oft auch „Wartung & Pflege“ genannt)
- Personalkosten
- Schulungs-/Einarbeitungsaufwand
Je nach Aufgabe kann auch eine Kombination von Standardsoftware mit Individualsoftware sinnvoll sein. Beispielsweise könnten von einem externen System Daten in einer Microsoft-Excel-Datei zur Verfügung gestellt werden. Ein für Sie entwickeltes Programm bearbeitet und bereinigt automatisch die Daten und übernimmt diese dann in eine interne Datenbank.
Wir bei Onwerk entwickeln individuelle Software für die Bereiche:
- Webbasierte Lösungen
- Mobile Apps für Smartphone und Tablet
- Programme und Anwendungen für Windows-Desktop und Windows Server
Wir machen aber nicht nur reine Entwicklung. Als Experten und Expertinnen für Datenbearbeitung mit unserer Fähigkeit, uns schnell in Fachgebiete einzuarbeiten, haben wir in der Regel einen guten Blick von außen auf bestehende Prozesse. Oft können Arbeitsabläufe oder Workflows mit Individualsoftware optimiert werden:
- Datenübertragung aus einem System in ein anderes System
- Weiterverarbeitung von Daten
- Automatisierung von regelmäßig wiederkehrenden Aufgaben
- Nutzung von Diensten im Internet bzw. in der Cloud
- Verbindung von existierenden Einzellösungen (Insellösungen) zu einer einheitlichen und reibungsfreien Prozesskette
Dazu begutachten wir gemeinsam mit den Kunden Prozesse und Workflows und erarbeiten mögliche Optimierungen.
Dies hat für Sie ganz konkrete Vorteile:
- Bessere Kundenbindung
- Höhere Effizienz – schneller mehr Arbeit erledigen
- Reduktion der notwendigen Arbeitsschritte
- weniger Personal
- Geringere Fehleranfälligkeit
- Schaffung und Nutzung von Standards und festen Strukturen
- Schnellere Reaktionszeiten, bspw. den Kunden gegenüber
Was bedeutet das alles konkret? Wobei kann Onwerk Sie unterstützen? Schnittstellen / Migration
- Sie möchten Daten aus einer Datenbank in eine andere übertragen
- Sie möchten ihren Kunden Daten über eine Cloud-Lösung zur Verfügung stellen
- Sie möchten Informationen aus Ihrem Produktionssystem direkt in ein CRM-System übertragen
Berichte und Reports (Reporting)
- Sie erfassen Daten in einer Datenbank und möchten einen übersichtlichen Bericht mit der Auswertung dieser Daten
- Sie betreiben ein eCommerce-Business und möchten schnell auf Veränderungen im Kundenverhalten reagieren können. Eine Individualsoftware kann Sie per E-Mail oder SMS benachrichtigen, wenn Änderungen im Benutzerverhalten erkannt wurden
- Ihr Außendienst benötigt regelmäßig Daten aus einer Verkaufsdatenbank, einer Interessentendatenbank, dem Produktionsprozess und einer Excel-Tabelle. Ihre Mitarbeiter *innen möchten diese Daten miteinander in Beziehung setzen und darüber Berichte und Auswertungen erhalten
Automatisierung
- Eine Software soll regelmäßig die Ergebnisse von Kundenumfragen zusammenfassen und übersichtlich aufbereiten
- In Ihrem Produktionsprozess soll eine E-Mail versandt werden, wenn ein bestimmter Schritt erfolgt ist
Systeme
- Sie möchten Ihre Dienstleistung über das Internet verkaufen, aber keine der Plattformen passt genau auf Ihre Anforderungen weil die Preismatrix zu komplex ist, um sie in einem Standardsystem abzubilden
- Ein von Ihnen hergestelltes Produkt sammelt im Einsatz Verbrauchsdaten, Sie möchten diese auf einem Server sammeln und auswerten
- Ein von Ihnen hergestelltes und an Endanwender *innen verkauftes Produkt soll Daten mit einer Smartphone-App austauschen und von diesem gesteuert werden können
- Sie möchten in einer Image-Kampagne eine besonders innovative Tablet App einsetzen
Was wir technisch können oder der „Technologie-Stack“ als Übersicht:
- Microsoft Windows
- C++
- C#, .NET Framework
- WinForms
- WPF
- Remoting / WCF
- ASP.NET
- Mobile
- Apple iOS: iPhone, iPad
- XCode
- Objective C
- Google Android
- Java
- Windows Phone
- Apple iOS: iPhone, iPad
- Web
- Moderne Client-Web-Frameworks wie Angular
- Node.js
- PHP
- Symfony 2
- natürlich die „üblichen Verdächtigen“: HTML5, JavaScript, jQuery, etc.
- Sonstiges
- Microsoft SQL Server
- MySQL
- MongoDB
- ElasticSearch