Unser Support beginnt am Anfang.
Er hört aber am Ende nicht auf.

Oft wird unter dem Begriff “Support“ eine Art Hilfestellung bei oder nach der Inbetriebnahme verstanden. Bei Onwerk greift seine Bedeutung viel weiter. Zeitlich gesehen, aber auch qualitativ. Onwerk-Support startet bereits bei Projektbeginn. Alle Aufgaben, die für die Auslieferung an den Kunden, bzw. das Aufspielen auf den Kunden-Server notwendig sind, werden bereits bei Projektbeginn automatisiert. So erreichen wir eine höhere Geschwindigkeit, Nachvollziehbarkeit und Genauigkeit im Projektablauf. Das optimiert Kosten und Qualität. Dabei achten wir darauf, dass die Automatisierung Flexibilität und Kreativität nicht einschränken, sondern unterstützen. Qualität und Geschwindigkeit sind ja schließlich kein Widerspruch.

Onwerk-Support setzt bei Projektbeginn an, hört aber bei Projektende noch lange nicht auf. Support heißt auf deutsch Betreuung. In dem Wort steckt Treue drin. Und tatsächlich: wir bleiben unseren Kunden treu. Der technische Fortschritt in der Software-Branche schreitet schnell voran. Daraus entstehen immer wieder neue Möglichkeiten. Wenn wir in diesen neuen Möglichkeiten neue Chancen sehen, wenn sie uns zu neuen Ideen inspirieren, wenn wir darin einen wirklichen Zusatznutzen entdecken, dann wenden wir uns – ausnahmsweise ungefragt – an unsere Kunden.